Rausrittertum: Der Anfang
Der große gute Vorsatz für dieses Jahr lautet ganz klar: Ab nach
draußen! Und zwar nicht nur "frische Luft schnappen", sondern endlich
wieder mehr der eigenen Abenteuerlust hinterher raus in die Natur. Das
letzte Jahr stand für beide Rausritter ziemlich im Zeichen des Umbruchs,
mit sowohl beruflichen als auch privaten Herausforderungen (neue Jobs,
Pendeln, Fernbeziehung), und irgendwie haben wir beide mehr Zeit im
Büro, am Schreibtisch und in überfüllten Zügen verbracht als uns lieb
sein konnte. Das soll 2020 zumindest etwas besser werden und da wir nun
auch ein ganz großes Abenteuer, nämlich einen Grönland-Trip mit allem
Zipp und Zapp vor Augen haben, ist das Rausgehfieber noch einmal stark
gestiegen.
Besagtes Fieber hat uns aber nicht erst gestern gepackt: Ein paar
spannende Unternehmungen haben wir in den letzten Jahren durchaus schon
im Namen des Rausrittertums unternommen. Daher wird es in den kommenden
Einträgen nicht nur um topaktuelle Rauszüge gehen, sondern manchmal auch
Rückblicke geben. Denn natürlich möchten wir unsere schönen
Erinnerungen hier festhalten - und manchmal sicher auch resümieren, was
wir heute vielleicht ganz anders machen würden.
Kommentar veröffentlichen